Altishausen (Transkription Nr. 782)

Schulort Altishausen
Konfession des Orts: Reformiert
Signatur der Quelle: BAR B0 1000/1483, Nr. 1463, fol. 178-180v
Standort: Bundesarchiv Bern
Kanton 1799: Thurgau
Distrikt 1799: Gottlieben
Agentschaft 1799: Altishausen
Kirchgemeinde 1799:
Ort/Herrschaft 1750: Gemeine Herrschaft Thurgau (Gerichtsherrschaft der Stadt Konstanz)
Kanton 2015: Thurgau
Gemeinde 2015: Kemmental
In dieser Quelle werden folgende 3 Schulen erwähnt:
21.02.1799

BEANTWORTUNG DER FRAGEN, ÜBER DEN ZUSTAND, UND beschaffenheit der Schul Altishausen.

I. Lokal-Verhältnisse.
I.1Name des Ortes, wo die Schule ist.

Altishausen.

I.1.aIst es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof?
I.1.bIst es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er?

Darzu Gehört eine Haushaltung der so genannte Haspel.

I.1.cZu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)?

Eine Vilial Kirchen zuniemanden gehörig. Agentschaft mit Zuzug Sigershausen, Oftershausen, Dibishausen, und Lantzendohren.

I.1.dIn welchem Distrikt?

Gottlieben.

I.1.eIn welchen Kanton gehörig?

Thurgäu.

I.2Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden.

Eine Halbviertel stund von Altishausen? Der Haspelen.

I.3Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe.
I.3.aZu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und
I.3.bdie Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt.

Kinder 30.

I.4Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise.

Eine viertel stunde von Altishausen entfernt Schulen? Gralzhausen. Engelschwillen Distrikt Weinfelden. eine in der Haubt Gemeine Alterschwillen.

I.4.aIhre Namen.
I.4.bDie Entfernung eines jeden.
II.10Sind die Kinder in Klassen geteilt?

Bey so kleinen Kinder habe die Clasen ohnnöthig gefunden

II. Unterricht.
II.5Was wird in der Schule gelehrt?

Kleine Kinder? A B C.
Größere Kinder? Chathechismuß, Psalter, und Testament, Zeitungen, und geschriebenes.

II.6Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange?

||[Seite 2] Jm Winter 15. oder 16. Wochen.

II.7Schulbücher, welche sind eingeführt?

Zum außwendig lehrnen, Chatechismuß. Psalter und Fäst Buch.

II.8Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten?

Aus den Psalmen Davids — größere außwendig schreiben

II.9Wie lange dauert täglich die Schule?

Vor Mittag 3 stund, und nachMittag 3 Stund.

III. Personal-Verhältnisse.
III.11Schullehrer.
III.11.aWer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise?

Der SchulMstr wurde von den Bürgeren der gemind im Bey sein des Pfarrers erwehlt.

III.11.bWie heißt er?

Jacob Oschwald.

III.11.cWo ist er her?

Bürger in Altishausen

III.11.dWie alt?

43. Jahre.

III.11.eHat er Familie? Wie viele Kinder?

Mutter, Frau und Kinder. Drey Töchteren.

III.11.fWie lang ist er Schullehrer?

11. Jahre auf der Haubtschule Alterschwillen. 6. Jahr zu Altishausen.

III.11.gWo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf?

Seine Beruffs geschäffte sind Allezeit seines lebens Bauren geschäfte.

III.11.hHat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche?

Die verrichtungen Feld Arbeit.

III.12Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule?

||[Seite 3] 30 Kinder. Der Schulbesuch ware zur Schulzeit. Knaben 16. Mädchen 14.

III.12.aIm Winter. (Knaben/Mädchen)
III.12.bIm Sommer. (Knaben/Mädchen)
IV. Ökonomische Verhältnisse.
IV.13Schulfonds (Schulstiftung)

SCHULSTIFTUNG. Anno 1780. Wurde von den Burgeren der
A. Gemeind Altishausen zusammen gelegt, An ein Capital 272 fl.
B. Das übrige wurde aus dem Kirchen gut Bezahlt.
C. Armen gut hatte man Keines.
D. Vor umstürzung der Alten Regierung haben wir Jährlich vom Stand Zürich 10 fl. in die Schul Altishausen empfangen.

IV.13.aIst dergleichen vorhanden?
IV.13.bWie stark ist er?
IV.13.cWoher fließen seine Einkünfte?
IV.13.dIst er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt?
IV.14Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches?
IV.15Schulhaus.

Man hatte kein eigenes Schulhaus, die Schul wurde in des SchulMstr: Haus gehalten, ohne den Bürgeren einige entgeltnuß.

IV.15.aDessen Zustand, neu oder baufällig?
IV.15.bOder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude?

Man hatte kein eigenes Schulhaus, die Schul wurde in des SchulMstr: Haus gehalten, ohne den Bürgeren einige entgeltnuß.

IV.15.cOder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel?
IV.15.dWer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten?
IV.16Einkommen des Schullehrers.

Der Schullehrer, wurde von ob angeregtem gelt, für tag ¢1850¢¢ und nacht Schullohn ¢/1850¢¢ Bezahlt, Wochentlich A: 1 fl. 30 xr. ¢1850¢¢ für nacht schullohn 2 fl. 24 xr. ¢/1850¢¢ ¢1851¢¢ Für Sonntägliche REPETIER Schul und vorsingen in der Kirchen. 2 fl. 45 xr. ¢/1851¢¢

IV.16.AAn Geld, Getreide, Wein, Holz etc.
IV.16.BAus welchen Quellen? aus
IV.16.B.aabgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)?
IV.16.B.bSchulgeldern?
IV.16.B.cStiftungen?
IV.16.B.dGemeindekassen?
IV.16.B.eKirchengütern?
IV.16.B.fZusammengelegten Geldern der Hausväter?
IV.16.B.gLiegenden Gründen?
IV.16.B.hFonds? Welchen? (Kapitalien)
Bemerkungen
Schlussbemerkungen des Schreibers

Die Gemeind Altishausen hate eine Vilial Kirchen, aber Gottesdienst wurde nur gehalten, alle Fäste des Jahrs. Will ein jewilliger Pfarrer zu Alterschwillen, alle Sonntage des Jahrs ||[Seite 4] in dem Vilial Hugelschofen Predigen mußte, und in der Gemeind Altishausen, kein Gemeinds gut nach armen gut vorhanden, das es ohn möglich wäre eine einrichtung zu machen für eine alle Sonntag haltende Predig. Weillen ja leicht zu er achten, einer so kleinen Burgerschaft ware es zu beschwehrlich, ohne das mann von jezigen Staats einrichtun Hilff erlangte. Die Bürger der Gemeind Altishausen, Seufzen alle und sehnen nach diesem Ziehle, und setzen Hoffnungs voll unser Vertrauen, auf alle unsere lieben und getreüen vorsteher, des Helvettischen Vatterlands, wo wir ernstliche seufzen, für sie in den Himmel zu unserem getreüen Gott und vatter schicken, um die lieben am Vatterland vorstehenden Bürger zu Segnen, das Ruhe, eintracht, frieden, liebe, Freyheit und einigkeit, unser gröstes bestreben seye. Wir setzen keinen Zweifel, unsere Liebwerthesten Bürger, welche an unserem wohl arbeiten, werden uns willfährig entsprechen, das alle Sonn und Feyrtage des Jahrs, bey uns möchte Gottes dienst gehalten werden, allein wir wollen uns nach unserem vermögen angreifen, dieses Heilsamme nützliche und Gott wohlgefällige werck anzufangen, und Hoffnungs voll zuvollenden, von unserer Gemeind eine Halbe viertel stunde, ware Gralzhausen, eine gemeind von 24 Burger, zugleich die Gemeind Lanzendohren auch eine Halbe viertel stunde, in unser Pfarr Gemeind, welche zu unserem Vilial Könte zugezogen werden, Wann es der wille und gut Befinden des hochen Directorium sein möchte, in allen Drey Gemeinden sind Haushaltungen 53. wann solches geschehen wurde ware es schon ehender alles aus zuhalten möglich als allein von Altishausen.

Unterschrift

||[Seite 5 ] BEANTWORTUNG ÜBER DEN Zustand der Schul zu Altishausen, von Bürger Oschwald SchulMstr. den 21 ten. Febr: 1799.

Zitierempfehlung: